Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
Somaneo Studio Josefstadt
Mag. Snjezana Topic-Zivanic
Josefstädterstraße 51, 1080 Wien
E-Mail: info@somaneo.com
Telefon: 0043 1 942 99 43
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG) und relevanten österreichischen Vorschriften. Daten werden zweckgebunden, sparsam und zeitlich begrenzt verarbeitet.
Beim Besuch der Website werden IP-Adresse, Browserdaten, Referrer-URL und Zugriffszeit erfasst. Diese Daten sind notwendig für die technische Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gewünschten Termin und freiwillige Angaben zur Abwicklung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und freiwillig Name, Geburtsdatum. Sie können sich jederzeit abmelden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldelink in jeder Aussendung vorhanden.
Bei Vertragsabschluss werden Name, Anschrift, Geburtsdatum, Zahlungsdaten, Trainings- und Vertragsinformationen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir nutzen die Software „Virtuagym“ (Virtuagym B.V., Joan Muyskenweg 38, 1096 CJ Amsterdam, Niederlande) zur Verwaltung von Mitgliedschaften, Kursbuchungen und Trainingsplänen. Im Rahmen der Nutzung werden personenbezogene Daten (Name, Kontaktdaten, Vertragsdaten, gebuchte Leistungen, Trainingshistorie, Kommunikationsdaten) verarbeitet.
Zweck: Bereitstellung von Online-Diensten, Verwaltung der Mitgliedschaft, Buchung von Kursen, Einsicht in Trainingsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Auftragsverarbeitung: Virtuagym agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU.
Speicherdauer: Die Daten werden während der Vertragslaufzeit gespeichert. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn gesetzlich vorgeschrieben, vertraglich erforderlich oder Sie eingewilligt haben.
Speicherung erfolgt nur solange notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben (z.B. steuerliche Aufbewahrungsfrist 7 Jahre).
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Analyse- oder Marketing-Cookies nur mit Einwilligung.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Kontaktieren Sie uns dazu unter der oben angegebenen Adresse.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Datenschutzbehörde Österreich, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Stand: 31.07.2025
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.